bald reich

an ideen | bewegung | chancen | kreativität

Sozialarbeiterin. Trainerin. Beraterin. Pfadfinderin. Bregenzerwälderin. Feministin. 

Menschen in ihrem Tun zu stärken und gemeinsam kreative Lösungen zu entwickeln – das treibt mich an. Ob im Beruf oder Ehrenamt: Meine Leidenschaft gehört der Gestaltung lebendiger Gemeinschaften. Die Förderung von ehrenamtlichem Engagement ist mir ein großes Anliegen.

Seit 2021 bin ich nebenberuflich als Beraterin und Trainerin selbstständig tätig. Dabei bin ich bekannt für kreative Methoden, eine schnelle Auffassungsgabe, lösungsorientierte Moderation und ausdrucksstarke Flipcharts.

Berufliche Zwischenstopps
 
  • 2010 bis 2021:
    Beraterin & Qualitätsbeauftragte | ifs Schuldenberatung
  • seit 2020:
    externe Lehrbeauftragte | Fachhochschule Vorarlberg
  • seit 2021:
    Projektmanagement | ASB Schuldnerberatungen GmbH
Ausbildung
 
  • Studium der Sozialen Arbeit (BA)
  • Qualitätscoach (ISO 17024)
  • Kinder- & Jugendleiterin (Pfadfinder*innen Österreichs)
  • Führung & Management in der Kinder-/Jugendarbeit (aufZAQ)
  • Erwachsenentrainerin (aufZAQ)
  • Studium der Organisationsberatung / -entwicklung (MSc)

Ehrenamt

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre unsere Gesellschaft nicht dieselbe! Für mich gilt: Einmal Pfadfinderin – immer Pfadfinderin.

Von 2014 bis 2023 durfte ich als gewählte Landesleiterin der Vorarlberger Pfadfinder*innen Verantwortung übernehmen, ein engagiertes Team begleiten und gemeinsam mit diesem bewegen und inspirieren.

Derzeit bringe ich in verschiedenen Vereinen und der Gemeinde meine Ideen, Tatkraft und Begeisterung ein. Das prägt mich als Mensch und in meiner Arbeit als Beraterin und Trainerin.

Welch einen Unterschied macht es aus, wenn ihr etwas aus Liebe zur Sache tut.